Folge 56: Mut zur Verantwortung - das Schutzengelprojekt wird 18

Shownotes

Heute verbinden wir zwei Themen, die auf den ersten Blick unterschiedlich wirken – und doch eng zusammengehören: das Schutzengelprojekt und die Frage, was es bedeutet, als junger Erwachsener Verantwortung zu übernehmen.

Seit 2007 ist das Schutzengelprojekt ein fester Bestandteil des strukturellen Jugendschutzes in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ins Leben gerufen, verfolgt es ein klares Ziel: Schwere Verkehrsunfälle bei jungen Menschen zwischen 16 und 24 Jahren verhindern. Dabei geht es nicht nur um Prävention – sondern um Haltung, Zivilcourage und Persönlichkeitsstärkung. Junge Menschen sollen sich selbst und andere schützen und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Finanziert wird das Projekt im Landkreis Cloppenburg übrigens auch durch Mittel aus Blitzer-Einnahmen – ein starkes Zeichen für nachhaltige Verkehrssicherheit. In diesem Sommer wurde das Projekt 18 Jahre alt – und damit volljährig! Anlass genug für die Aktion: „18 Jahre Schutzengel – 18 Jahre Verantwortung“.

In dieser Ausgabe begrüßen wir zwei Gäste, die das Projekt seit Jahren begleiten und gestalten:

  • Ole Wielkiewicz, Koordinator des Schutzengelprojekts im Landkreis Cloppenburg
  • Johann Wimberg, Landrat des Landkreises Cloppenburg

Eine Folge über Prävention, Haltung und die Kraft, Verantwortung zu übernehmen – hörenswert für alle Generationen.

weiterführender Link: Linkbeschreibung

Moderation : Lars Cohrs Redaktion: Lis Fiebig Produktion: COHRS MEDIA

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.